Definition
bezeichnet die Aufeinanderfolge und Verknüpfung von Ablaufabschnitten eines definierten Arbeitsablaufs, z. B. von Prozessketten, Vorgängen oder Aufgaben, wobei einfache, parallele und alternative Folgen sowie Kombinationen hiervon (Vernetzung) möglich sind. REFA unterscheidet als Grundformen:
- einfache Aufeinanderfolge (ohne Verzweigung)
- Aufeinanderfolge mit UND-Teilung
- Aufeinanderfolge mit UND-Teilung und UND-Zusammenführung
- Aufeinanderfolge mit UND-Teilung und UND-Rückführung
- Aufeinanderfolge mit ODER-Teilung
- Aufeinanderfolge mit ODER-Teilung und ODER-Zusammenführung
- Aufeinanderfolge mit ODER-TEILUNG und ODER-Rückführung
Diese Grundformen können in einem Prozess auch gleichzeitig auftreten.