
Definition
Einfache Methode zur Erfassung und Dokumentation des Arbeitsablaufs während eines Tages (Schicht, auch Woche), indem in vorbereiteten Formblättern die ausgeführten Ablaufabschnitte mit dem dazu benötigten Zeitaufwand fortlaufend und lückenlos erfasst und notiert werden, bevorzugt durch die Beschäftigten nach Anleitung (Selbstaufschreibung). Diese Methode liefert Informationen über die tatsächlich angefallenen Aufgaben, die zur Beurteilung beispielsweise der Kapazitätsnutzung verwendbar sind und Verschwendung kenntlich machen.