Definition
Klassische, noch immer genutzte Form der Ablauforganisation, bei der die Arbeitssysteme nach Verfahren (z. B. wie Fräsen, Drehen, Drucken, Prüfen, Plotten) angeordnet werden. Merkmale: An Auftragsschwankungen anpassbar, Anlagenausfall gut beherrschbar, Anlagenauslastung auftragsabhängig, Auftragsverfolgung erschwert, lange Auftragsdurchlaufzeiten, erhöhter Transportaufwand und Einsatz von Fachpersonal.