Definition
Eine elementare Methode zur Ermittlung von Informationen und Daten durch Gespräche mit sachkundigen Personen; vielfach in Verbindung mit Arbeitsstudien angewendet (Befragung). Formen:
-
Freies Interview - freier Gesprächsablauf ohne vorgegebene Antwortmöglichkeiten zu vorher festgelegten Themen bei Einzel- oder Gruppeninterviews, um bestimmte Hinweise, Meinungen und Vorstellungen zu erfahren.
-
Strukturiertes Interview - Befragung der Mitarbeiter in Einzel- oder Gruppeninterviews, wobei die Fragen, ihre Reihenfolge, die möglichen Antworten (geschlossene Frageform) und das Verhalten des Interviewers vorab festgelegt sind. Vorteil: Vergleichbarkeit der Ergebnisse, Nachteil: festgelegter Ablauf.