
Definition
Eine Entgeltmethode; umfasst das Festlegen von leistungsbezogenen Daten bzw. Kennzahlen, bezogen auf zugehörige Ausführungsbedingungen (z. B. Verfahren, Arbeitssystem, Anzahl Personen) durch einvernehmliche Übereinkunft zwischen den beteiligten Partnern, z. B. als Zielvereinbarung. Es basiert auf Daten, die mit anderen Methoden ermittelt werden. Die praktische Handhabung unterliegt der Mitbestimmung (ERA-TV, Zielvereinbarung). Durch Vereinbaren werden im Unternehmen beispielsweise auch Verteil- oder Erholungszeiten bestimmt.